Tiere

Unsere Tierhaltung

Wir vom Bauernladen sind fest davon überzeugt, dass die Natur die besten Rezepte für ein schönes und ausgewogenes Leben bietet, dass regionale Produkte das Nachhaltigste und Beste für uns Menschen sind. Kreislaufwirtschaft ist daher auch das Grundprinzip unseres Handelns.

RINDER

Die Jungrinder kommen ausschließlich aus Aufzuchtbetrieben von benachbarten Bauern. Die Haltung und Mast finden direkt am Hof statt. Die Rinder verbringen den Sommer (Mai bis Oktober) auf der hofeigenen Alm am Launsberg auf ca. 900 m Seehöhe. Den Winter über sind sie am Hof.

Was ist das besondere bei unserem Rindfleisch?

Wir mästen ausschließlich Kalbinnen (weibliche Jungrinder). Sie wachsen langsamer, haben aber sehr hochwertiges, feinfaseriges Fleisch. Gefüttert werden sie ausschließlich mit hofeigenem Heu und Getreideschrot.

SCHWEINE

Unsere Hausschweine werden das ganze Jahr über am Hof gehalten. Die jungen Schweine kommen von Kärntner Aufzuchtbetrieben mit einem Alter von ca. 2-3 Monaten zu uns und werden im Stall neben dem Bauernhaus gehalten. Die Haltung findet in kleinen Gruppen von ca. 8-10 Tieren statt.

Das besondere an unserer Schweinehaltung am Hof - die Schweine werden zu 100 % auf Stroh gehalten. Das Stroh dient ihnen nicht nur als Einstreu, sondern auch als Beschäftigungsmaterial und Futter. Neben dem Stroh bekommen unsere Schweine auch über Heuraufen immer wieder Heu gefüttert. Es regt die Verdauung an und fördert die Tiergesundheit der Schweine.

ALMSOMMER - für unsere Tiere auf der Launsbergalm

Almschweine - die "Freigeister" unter den Schweinen.

Die Launsberg-Alm gehört den Rindern nicht alleine- sie müssen sie mit unseren Almschweinen teilen, die dort ebenfalls einen ganzen Sommer verbringen bevor sie am Hof geschlachtet werden. Es handelt sich dabei um seltene, robuste Schweinerassen (Schwäbisch-Hällisch und Duroc), die perfekt ans Leben im Freien angepasst sind. Der Unterschied zum Hausschwein besteht auch darin, dass sie langsamer wachsen. Die Almschweine werden im Alter von einem Jahr geschlachtet. Jedes Jahr werden ca. 10-12 Almschweine am Launsberg gehalten und im Herbst nach dem Almsommer am Betrieb geschlachtet. Das Fleisch zeichnet sich durch einen höheren Fettanteil aus und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Speck. Das Fett ist kernig und schneeweiß und weist durch das langsame, schonende Wachstum sowie dem Angebot an Grünfutter eine hohe Fettqualität auf.

Unsere Tierfutter

Wir füttern all unsere Tiere am Hof nur mit den besten Futtermitteln - das schmeckt man am Ende auch in unseren Produkten.

RINDERFÜTTERUNG

Das Grundfutter wird auf den hofeigenen Flächen produziert. Wir sind ein silofreier Betrieb, da die reine Heufütterung unserer Meinung nach die beste Fleischqualität für die Kalbinnen liefert. Die Flächen werden nachhaltig bewirtschaftet und nur 2-mal im Jahr gemäht. So hat das Futter mehr Struktur und einen höheren Anteil an schmackhaften Kräutern. Außerdem wird durch eine extensive Nutzung der Felder die Umwelt geschont und die Artenvielfalt gefördert.

Neben der Heufütterung erhalten unsere Rinder auch täglich eine kleine Portion Kraftfutter, auf die sie sich riesig freuen. Das Getreide und der Mais dafür werden teils selbst produziert und teils zugekauft, wobei hier auch Kärntner Ursprung bevorzugt wird.

SCHWEINEFÜTTERUNG

Das Futter für die Schweine wird am Betrieb täglich frisch vermahlen und händisch verfüttert. Unsere Schweine bekommen eine Ration aus Gerste, Weizen, Erbse und gentechnikfreien Soja.

Aus jahrelanger Erfahrung und Weiterentwicklung hat Helmut diese Ration zusammengestellt und liefert somit die Grundlage für beste Speckqualität.

Das Futter für die Schweine ist daher teurer als übliche Mastrationen, aber den Unterschied schmeckt man. Das Futter wird teils selbst angebaut, teils aus Kärntner Erzeugung zugekauft.

Besuchen Sie uns in unserem Bauernladen

Sie treffen uns zu folgenden Zeiten an:

Montag & Mittwoch bis Freitag

von 8:00 - 18:00 Uhr

Samstag

von 8:00 - 13:00 Uhr

Dienstag & Sonntag Ruhetag